Am Dienstag, den 21.07.2020 wurde die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Geschäftsstelle der TSG Ehingen offiziell in Betrieb genommen. Die PV-Anlage entstand als Gemeinschaftsprojekt der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Alb-Donau sowie der TSG Ehingen.
Die neue Anlage hat nach Angaben der BEG eine installierte Leistung von 27,09 Kilowatt-Peak (kWp). Die zu erwartenden rund 26 000 Kilowattstunden (kWh) Stromertrag pro Jahr werden über die Direktvermarktung ins Netz eingespeist. Partner der Direktvermarktung ist die Regionah Energie aus Munderkingen. Damit sei ein weiterer Baustein zur regionalen Energiewende nach dem Grundsatz „regional erzeugen, regional verbrauchen“ gesetzt worden. Als Gewinner des Projekts bezeichnet die BEG in ihrer Pressemitteilung das Klima durch Vermeidung von rund 4050 Kilogramm Kohlendioxid, der Verein erhält eine jährliche Miete für die Nutzung des Daches, die Mitglieder der Genossenschaft als Investor und Betreiber zusätzliche Einnahmen – und nicht zuletzt die Stadt Ehingen durch weitere Steuereinahmen aus den Erträgen.
Unser Beitrag zum Klimaschutz:
Die vollständige Pressemitteilung kann der Schwäbischen Zeitung entnommen werden.